Wir sind umgezogen - Sie finden hier Dürrholzer Berichte und Fotos ab dem 01.01.2017.
Für Informationen aus dem Jahr 2016 oder älter besuchen Sie bitte weiterhin die www.duerrholz.com
27.11.2023
Zauberhafte Seniorenfeier in Dürrholz
Eine im wahrsten Sinne des Wortes bezaubernde und verzaubernde Feier erlebten kürzlich die Seniorinnen und Senioren der Ortsgemeinde im gut besetzten Dorfgemeinschaftshaus. Nach der Begrüßung durch
Ortsbürgermeisterin Anette Wagner und einer schwungvollen musikalischen Einstimmung auf den Nachmittag durch den Gemischten Chor „Heimattreue Muscheid“ kam zunächst der tolle Auftritt der Kleinsten:
eine große Gruppe der Kita-Kinder mit der Leiterin Dorothe Dutz und ihren Mitarbeiterinnen sowie begleitet auch von Wolfgang Runkel mit der Gitarre erfreute die Anwesenden mit fröhlichen
Gesangsvorträgen begleitet von der entsprechenden Mimik und Gestik passend zu den Liedtexten. Anschließend verteilten die Kinder noch selbstgebastelte Marienkäfer als Geschenke an die Seniorinnen und
Senioren. Mit lang begeistertem Applaus sowie einer kleinen süßen Überraschung wurden die Kinder schließlich verabschiedet. Nach dem Kaffeetrinken gab Bürgermeister Mendel in seinem Grußwort einen
kurzen Überblick über aktuelle kommunalpolitische Themen, den er beendete mit einer lustigen Geschichte rund ums liebe Geld. Für die beiden Kirchengemeinden sprach Silke Geimer ein Grußwort, in
welchem sie auf kirchliche Angebote und Veranstaltungen aufmerksam machte und darum bat, diese doch noch stärker zu nutzen. Nach einem weiteren Auftritt des Gesangvereins kam dann Martin-der
Zauberer, der die Zuschauerinnen und Zuschauer tatsächlich mit verblüffenden Zaubertricks faszinierte und zum Stauen und Mitraten, wie des Gesehene wohl funktioniert hatte, animierte. Nachdem dann
unter den Anwesenden die älteste Seniorin und der älteste Senior mit einem kleinen Blumengeschenk bedacht worden waren und nach angeregter Unterhaltung an den Tischreihen endete die schöne Feier mit
einem abendlichen Imbiss.
Ein herzliches Dankeschön der Ortsgemeinde gilt allen, die zum Programm der Seniorenfeier beigetragen haben, aber daneben auch den zahlreichen Damen und Herren aus der Ortsgemeinde, die in bewährter
Weise Saal und Küche vorbereitet und abschließend gesäubert und aufgeräumt sowie an dem Nachmittag die Gäste aufmerksam und freundlich bewirtet haben, den Eltern der Kitakinder, die ihre Kinder zu
ihren Darbietungen ins Dorfgemeinschaftshaus begleitet haben und Claudia Kambeck, die wieder ein sehr geschmackvolles Geschenk gebastelt hatte, das alle Seniorinnen und Senioren wie üblich als
Andenken mit nach Hause nehmen konnten.
27.11.2023
Gesangverein „Heimattreue“ Muscheid
Einladung: Weihnachtsfeier und Jahresausklang am Freitag, 15.12.
Auch das Jahr 2023 möchten wir wieder mit einem leckeren Weihnachtsessen in netter Atmosphäre und bei angenehmen Gesprächen ausklingen lassen. Dazu laden wir ganz herzlich ein. Wir freuen uns,
wenn alle aktiven und passiven Mitglieder mit Partnerinnen/Partnern zu dem Abend ins Gemeinschaftshaus nach Daufenbach kommen könnten.
Wir beginnen nach der Begrüßung um 19:30 Uhr mit einem gemeinsamen Essen. Anschließend gibt es gesangliche Darbiet¬ungen des Chores sowie einzelner Chormitglieder, wir singen alle gemeinsam
Weihnachts¬lieder und lauschen dem ein oder anderen besinnlich-fröhlichen Textvortrag. Mit netten Gesprächen in geselliger Runde lassen wir dann den Abend und das gesangliche Jahr langsam ausklingen.
Es freut sich auf eure Teilnahme der Vorstand des Gesangvereins „Heimattreue“. Um besser planen zu können, bitten wir um Anmel¬dung bei unserer 2. Vorsitzenden Birgit Runkel (Tel.: 02684-5864).
27.11.2023
Würdige Veranstaltung zum Volkstrauertag
Zum erstenmal fand die diesjährige Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag an der neuen Ortsmitte in Daufenbach statt. Am geschmackvoll gestalteten neuen Denkmal begrüßte Marco Simon mit zum Teil auch
sehr persönlichen Ausführungen die Anwesenden, bevor zu den einleitenden Worten von Ortsbürgermeisterin Anette Wagner durch die Beigeordenten ein Kranz zur Erinnerung an die Gefallenen und Vermissten
der Weltkriege des letzten Jahrhunderts niedergelegt wurde. Bei dem dann einsetzenden heftigen Regen bewährte sich bestens die Überdachung der neuen Ortsmitte, unter die sich dann alle Anwesenden
zurückzogen. Dort erinnerten Silke Geimer für die Kirchengemeide sowie Anette Wagner in eindringlichen Bildern, Versen und Worten an die Gräuel der vergangenen sowie auch der gegenwärtig
stattfindenden Kriege. Sie appellierten an die Zivilcourage aller Anwesenden, alles in ihrer Macht stehende dafür zu tun, dass aktuelle kriegerische Auseinandersetzungen schnellstmöglich friedlich
beendet und vor allem auch keine neuen begonnen würden.
Ihren würdigen Rahmen fand die Veranstaltung wie in jedem Jahr in den Vorträgen des Gesangvereins „Heimattreue" Muscheid unter der bewährten Leitung von Dietmar Löffler.
20.11.2023
Volkstrauertag - Fabian Berger
15.11.2023
Dürrholzer Weihnachtsmarkt
Nach mehrjähriger Pause ist es endlich wieder soweit! Am Sonntag, d. 03. Dezember 2023 um 11.00 Uhr öffnet der Dürrholzer Weihnachtsmarkt mit Bläserklängen des Posaunenchores Oberdreis unter der
Leitung von Martin Blum seine Pforten!
Bis 18.00 Uhr werden Aussteller ihre Handwerkskunst und Produkte darstellen und dem Besucher eine bunte Palette verschiedener künstlerischer Arbeiten zum Kauf anbieten. Unsere Kochbücher „Dürrholzer
Partyrezepte“ und „Dürrholzer Lieblingsbackrezepte“ sind ebenfalls wieder zu erwerben und es findet eine Verlosung statt.
Ein abwechslungsreiches Programm erwartet die Besucher auf der Bühne im Gemeinschaftshaus: es singen die „Heimattreue“ Muscheid, der MGV Oberdreis, Sing’n Smile u. die SingKids, inTakt, Wolfgang
Runkel und die Kita-Kinder. Die Hip-Hop Gruppe des FV Daufenbach wird mit einer Tanzeinlage zur Unterhaltung beitragen und natürlich kommt auch der Nikolaus zu Besuch.
Auf dem Außengelände ist wieder die „Lebende Krippe“ mit Esel „Otto“ zu sehen, die besonders die Kinder anziehen wird.
Was wäre ein Weihnachtsmarktbesuch ohne Duft von Glühwein, Punsch, Schaschlik, Würstchen, Crèpe und frischen Waffeln? Für diese und andere Leckereien, sorgen wie immer in den Hütten, im
weihnachtlichen Eulennest sowie im Gemeinschaftshaus mit Kaffee und Kuchen die Gemeindevereine, der Kindergarten und viele helfende Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde!
Die Veranstalter und die Aussteller freuen sich auf Ihren Besuch!
09.11.2023
Förderung erneuerbarer Energie
notwendige Unterlagen zur Förderung von Balkonsolaranlagen:
notwendige Unterlagen zur Förderung von Photovoltaikanlagen mit Energiespeicher, gilt auch bei der Erweiterung einer bestehenden Anlage um einen Energiespeicher:
Ab 2024 sollen einige Vereinfachungen in Kraft treten, die besonders die Balkonsolaranlagen betreffen.
12.09.2023
Die Ortsgemeinde Dürrholz setzt sich zum Ziel, die Erzeugung Erneuerbarer Energien zu fördern und dadurch einen Ausbau voranzutreiben. Mithilfe der Erzeugung und Speicherung von nachhaltig generiertem Strom wird der Ausstoß von Treibhausgasemissionen aus fossiler Herkunft vermieden und die Umwelt nachhaltig entlastet.
Die Ortsgemeinde Dürrholz gewährt im Rahmen der zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel nach Maßgabe dieser Richtlinie eine Förderung
- bei Errichtung einer Balkon-Solaranlage.
- bei der Installation von festinstallierten Batteriespeichern in Kombination mit einer an das Verteilnetz angeschlossenen Photovoltaikanlage.
Die notwendigen Informationen und Anträge erhalten Sie hier zum Download
24.08.2023
SWR>> Aktuell
Sommerserie mit Freizeittipps
Ausflugsziele in der Nähe: Ein Tag im Westerwald
Von Christoph Bröder
Hier gelangen Sie zum Artikel auf der Homepage von SWR Aktuell:
https://www.swr.de/swraktuell/
31.01.2023
Vereinstermine 2023 OG Dürrholz
30.10.2022
Neuregelung der Brennholzbestellung
Um die Brennholzbestellung zu verbessern wurde gemeinsam mit allen Forstrevieren der Verbandsgemeinde ein einheitliches Bestellformular entwickelt. Die Bestellungen für die einzelnen Ortsgemeinden laufen nun über die Verbandsgemeindeverwaltung und werden von dort an die Revierleiter weitergegeben. Neu ist, dass sie ihre Bestellung digital übermitteln können, aber natürlich auch per Post oder sie geben das Formular direkt ab. Weiterlesen im PDF Dokument
"Naturerlebnispfad Dürrholz"
Führungen für Gruppen und Schulklassen werden
nach vorheriger Absprache durchgeführt:
die Arbeitsgruppe Naturschutz Dürrholz - >> Lehrpfad ansehen
Unsere Koch- u. Backbücher - zusammengetragene Rezepte der Dürrholzer Einwohner.
Zu erwerben sind die „Dürrholzer Bücher“ bei der Verbandsgemeinde in Puderbach, im Bürgerbüro und bei der Ortsgemeinde.
Dürrholzer Lieblings Backrezepte
Für ausführliche Informationen besuchen Sie bitte unsere Archiv Homepage:
„Dürrholzer Partyrezepte“ vorgestellt
Nach gut einem Jahr Vorbereitungszeit war es endlich soweit: das neue Dürrholzer Kochbuch „Dürrholzer Partyrezepte“ wurde erstmals zum Verkauf angeboten. Begeistert präsentierten die Kochbuchfrauen
das Werk am diesjährigen Weihnachtsmarkt. Ca. 100 Partyrezepte aus den drei Ortsteilen Daufenbach, Muscheid und Werlenbach sind in dem Buch zusammengetragen worden.
Letzte Aktualisierung: 27.11.2023
Neue Inhalte:
09.11.2023 - Förderung erneuerbarer Energie
15.11.2023 - Weihnachtsmarkt
20.11.2023 - Volkstrauertag
27.11.2023 - Gesangverein „Heimattreue“ Muscheid
27.11.2023 - Seniorenfeier