Ortsgemeinde Dürrholz

Ortsbürgermeister Stephan Sokola
Feldstrasse 12
56307 Dürrholz

Rufen Sie einfach an unter

02684 957997 02684 957997

 

Dürrholz Aktuell

Hinweis

Die Homepage www.duerrholz.com wurde zum 1. April 2025 abgeschaltet

Vermietung Dorfgemeinschaftshaus

Ewelina Dörr, ewelina.kepinska@gmx.de, 0171- 1496032

weitere Informationen: Vermietung

23.06.2025

Insektenhotel an die Firma Sensoplast übergeben

 

Am 16. Juni 2025 wurde ein neues Insektenhotel an die Firma Sensoplast in Dürrholz übergeben. Das Hotel bietet verschiedenen Insektenarten einen Lebensraum und soll dazu beitragen, die Artenvielfalt in der Region zu fördern.

 

Die Übergabe des Insektenhotels ist ein Teil der Bemühungen von der Arbeitsgruppe Naturschutz, die Biodiversität in der Region zu schützen und zu fördern. 
Das Insektenhotel wurde in Handarbeit durch die AG Naturschutz für Firma Sensoplast angefertigt und soll auf dem Firmengelände installiert werden. Es ist ein Dank an den Geschäftsführer, Herrn Frank Busch, für die Unterstützung des Naturerlebnispfad in Dürrholz. 
Wir freuen uns, dass wir gemeinsam einen Beitrag leisten können, um die Natur zu unterstützen. Es soll dazu beitragen, das Bewusstsein für die Bedeutung des Umweltschutzes und der Biodiversität zu schärfen.

 

Foto v. r. n. l..: CEO Herr Frank Busch, Frau Nina Kaul, Herr Stephan Sokola, Herr Lothar Holzapfel, Herr Stefan Kraus

23.06.2025

Daufenbacher Männerstammtisch zu Besuch bei der Fa. Traffic  Lines  GmbH


Der aktive und interessierte Daufenbacher Männerstammtisch war auf Einladung der Fa. Traffic Lines GmbH zu Besuch in deren Fertigungshalle in Staudt. Zu Beginn wurden wir sehr herzlich vom technischen Leiter, Herrn Appel und Vertriebsleiter Herrn Görg empfangen. Nach einer kurzen Begrüßung und Einführung in den Werdegang der Fa. Traffic Lines mit angeschlossenem Maschinenbau Cernota konnten wir in der gläsernen Fertigungshalle die ausgestellten Fahrzeuge bewundern. Wir staunten nicht schlecht über die Dimensionen der Fahrzeuge und die Technik die sich dahinter verbirgt. Herr Appel erklärte uns anschaulich und mit technischem know how die Technik und Einsatzzwecke der verschiedenen Fahrzeuge. Jedes Fahrzeug ist individuell auf den Kunden und dessen Zweck abgestimmt. Die Firma Traffic Lines hat sich spezialisiert auf die Entfernung von Gummiabrieb auf Start- u Landebahnen an Flughäfen sowie Rennstrecken. Zum weiteren Geschäftsfeld gehört auch noch das Komplettangebot für Fahrzeugdifferenzierungssysteme. Die ausgestellten Fahrzeuge waren für die Entfernung des Gummiabriebs vorgesehen. Hier wird mit Wasserhochdrucktechnik gearbeitet. Die Modelle reinigen den verschmutzten Untergrund ohne Einsatz von Chemie, nur durch die Wirkung von Wasserhöchstdruck. Die Reinigung erfolgt mit bis zu 3.500 bar auf einer Arbeitsbreite von über 3,10 m alternativ je nach Ausführung bis zu 4,20 m ohne den Bodenbelag zu beschädigen. Der Bodenbelag ist nach der Reinigung sauber und sofort nahezu trocken, da der gelöste Schmutz der Bodenbeschichtung sofort mit abgesaugt wird. Die Fahrzeuge haben je nach Ausstattung zwischen 500 und 750 PS dazu kommt noch der Antrieb für die Hochdruckpumpe mit über 300 PS. Aufgrund der mitgeführten Wasseraufbereitungsanlage wird das zeitaufwendige Befüllen der Wassertanks gespart und somit  die Einsatzzeit verlängert Auch das regelmäßige Ablassen von Schmutzwasser entfällt, da der Wasserkreislauf eine nahezu vollständige Wasserrückführung gewährleistet. Die Arbeiten schonen gleichzeitig die Umwelt, da hierbei deutlich weniger Frischwasser verbraucht wird. Dieses gelangt über eine Hochdruckpumpe in die Absaughaube und löst den Schmutz. Direkt während des Reinigungsvorganges wird das verschmutzte Wasser wieder aufgesaugt und im Schmutzwassertank gesammelt. Anschließend reinigt eine Filteranlage das Wasser so gründlich, dass es über den Frischwassertank zur weiteren Nutzung bereit ist.  Zum Abschluss des interessanten Tages standen, bei kühlen Getränken, die Herrn Appel und Görg der Gruppe noch für Fragen zur Verfügung. Für die Stammtischler war es ein interessanter Tag bei einem hochmodernen Unternehmen „Made in Westerwald“. 

12.06.2025

Öffnungszeiten am Astsammelplatz der Ortsgemeinde Dürrholz


März - April: Samstag: 13:30 – 15:00 Uhr
Mai, August und September: Immer der 1. Samstag im Monat von 13:30 bis 15:00 Uhr
Oktober - November: Samstag: 13:30 – 15:00 Uhr


Gesonderte Öffnungszeiten können nur in Ausnahmefällen mit unserem Gemeindearbeiter vereinbart werden.
An Feiertagen bleibt der Astsammelplatz geschlossen.


Ast- und Strauchschnitt kann bis zu einer Stärke von 8 cm auf dem Astsammelplatz entsorgt werden. Die Entsorgung von Wurzelresten, Rasenschnitt und größere Ast- und Strauchschnitte ist untersagt. Die Entsorgung über den Zaun ist zu unterlassen. 


Gewerblichen Grünabfälle werden nicht angenommen.
Die Öffnungszeiten wurden in der Gemeinderatsitzung am 24. März 2025 beschlossen. 


Ortsbürgermeister
Stephan Sokola

 

Sie finden diese Informationen künftig unter Ortsleben

Veranstaltungen der Ortsgemeinde Dürrholz 2025

2025 Termine in der OG Dürrholz.pdf
PDF-Dokument [175.6 KB]

"Naturerlebnispfad Dürrholz"

Führungen für Gruppen und Schulklassen werden
nach vorheriger Absprache durchgeführt:

Das Projekt wird fortlaufend betreut durch

die Arbeitsgruppe Naturschutz Dürrholz - >> Lehrpfad ansehen

Unsere Koch- u. Backbücher - zusammengetragene Rezepte der Dürrholzer Einwohner.

Zu erwerben sind die „Dürrholzer Bücher“ bei der Verbandsgemeinde in Puderbach, im Bürgerbüro und bei der Ortsgemeinde.

Dürrholzer Lieblings Backrezepte

Für ausführliche Informationen besuchen Sie bitte unsere Archiv Homepage:

www.duerrholz.com/Backbuch

 

„Dürrholzer Partyrezepte“ vorgestellt
Nach gut einem Jahr Vorbereitungszeit war es endlich soweit: das neue Dürrholzer Kochbuch „Dürrholzer Partyrezepte“ wurde erstmals zum Verkauf angeboten. Begeistert präsentierten die Kochbuchfrauen das Werk am diesjährigen Weihnachtsmarkt. Ca. 100 Partyrezepte aus den drei Ortsteilen Daufenbach, Muscheid und Werlenbach sind in dem Buch zusammengetragen worden.

Dürrholzer Partyrezepte.pdf
PDF-Dokument [1.4 MB]

Letzte Aktualisierung: 23.06.2025

 

Neue Inhalte:

23.06.2025 - Änderungen an der Seite AG Naturschutz und Naturerlebnispfad

23.06.2025 - Besuch bei der Fa. Traffic  Lines  GmbH

23.06.2025 - Insektenhotel an die Firma Sensoplast übergeben

Druckversion | Sitemap
© Ortsgemeinde Dürrholz Impressum Datenschutz