Wir sind umgezogen - Sie finden hier Dürrholzer Berichte und Fotos ab dem 01.01.2017.
Für Informationen aus dem Jahr 2016 oder älter besuchen Sie bitte weiterhin die www.duerrholz.com
31.01.2023
Vereinstermine 2023 OG Dürrholz
30.01.2023
Gut besuchter Neujahrsempfang in Dürrholz
Ortsbürgermeisterin Anette Wagner konnte nahezu 100 Personen, darunter u.a. auch VG-Bürgermeister Volker Mendel, den Ortsbürgermeister der Nachbargemeinde Linkenbach, Achim Hoffmann, die ehemaligen Bürgermeister Wolfgang Kunz (VG) und Wolfgang Runkel (OG), Vertreter der ortsansässigen Unternehmen, der Forstwirtschaft, der Vereine sowie eine Reihe von Neubürgerinnen und Neubürger begrüßen, die der Einladung der Ortsgemeinde Dürrholz zum diesjährigen Neujahrsempfang gefolgt waren und sich augenscheinlich sehr freuten, dass die Veranstaltung nach drei Jahren Pause wieder stattfinden konnte. Eröffnet wurde der kurzweilige Abend mit „You raise me up“ und „Mein kleiner grüner Kaktus“ vom Gemischten Chor „Heimattreue“ Muscheid, der später noch einmal auftrat. Dazwischen hielten Anette Wagner und Volker Mendel jeweils Rückschau auf wesentliche Entwicklungen der vergangenen Jahre sowohl im Bereich der Ortsgemeinde und der Verbandsgemeinde als auch darüber hinaus und gaben dann einen kurzen Ausblick auf die in 2023 anstehenden Ereignisse. Hier wurden von Seiten der Ortsgemeinde besonders erwähnt die Fertigstellung des Mehrgenerationenplatzes in der Daufenbacher Ortsmitte mit neuem Spielplatz und neuer Bushaltestelle, die Herstellung einer Cage-Soccer-Anlage auf dem Sportplatz in Muscheid sowie die Vorbereitungen für ein kleineres neues Baugebiet in Werlenbach. In der Verbandsgemeinde ragen sicherlich die Fertigstellung von Hallenbad und 6-Gruppen-Kita in Puderbach heraus, dazu noch die Erstellung eines Starkregen- und Hochwasserschutz-Konzepts für die ganze Verbandsgemeinde sowie die Suche nach geeigneten Flächen für Freiflächenfotovoltaik. Sowohl die Ortsbürgermeisterin als auch der VG-Bürgermeister dankten insbesondere den ortsansässigen Vereinen und den zahlreichen Engagierten in unterschiedlichen Ehrenämtern, ohne die viel Positives im gesellschaftlichen Zusammenleben in den Kommunen auf der Strecke bleiben würde bzw. überhaupt nicht möglich wäre.
Den weiteren Schwerpunkt des Abends bildete schließlich ein Vortrag von Wolfgang Funk zum Thema „Installation einer PV-Anlage im Rahmen einer Interessensgemeinschaft aus mehreren Haushalten“.
Insbesondere vor dem Hintergrund, dass sich im vergangenen Sommer eine Arbeitsgruppe mit dem Schwerpunkt „Energie“ in all ihren Facetten in der Ortsgemeinde gegründet hat und die Kommune selbst auch
auf dem Gebiet der erneuerbaren Energien verstärkt sowohl unterstützend, als auch initiativ tätig werden möchte, gab es durch den Vortrag einige interessante Anstöße, die auch bei Gesprächen im
Anschluss an den Vortrag individuell vertieft wurden. Nach einem herzlichen Dank an Wolfgang Funk für seine hoch-aktuellen und spannenden Ausführungen nutzten schließlich alle Anwesenden noch
ausführlich die Gelegenheit zu persönlichen Gesprächen bei kühlen Getränken, Currywurst und Schnittchen.
Anette Wagner, Ortsbürgermeisterin im Januar 2023
Neujahrsempfang 2023
Bilder von Fabian Berger
30.10.2022
Neuregelung der Brennholzbestellung
Um die Brennholzbestellung zu verbessern wurde gemeinsam mit allen Forstrevieren der Verbandsgemeinde ein einheitliches Bestellformular entwickelt. Die Bestellungen für die einzelnen Ortsgemeinden laufen nun über die Verbandsgemeindeverwaltung und werden von dort an die Revierleiter weitergegeben. Neu ist, dass sie ihre Bestellung digital übermitteln können, aber natürlich auch per Post oder sie geben das Formular direkt ab. Weiterlesen im PDF Dokument
"Naturerlebnispfad Dürrholz"
Führungen für Gruppen und Schulklassen werden
nach vorheriger Absprache durchgeführt:
die Arbeitsgruppe Naturschutz Dürrholz - >> Lehrpfad ansehen
Unsere Koch- u. Backbücher - zusammengetragene Rezepte der Dürrholzer Einwohner.
Zu erwerben sind die „Dürrholzer Bücher“ bei der Verbandsgemeinde in Puderbach, im Bürgerbüro und bei der Ortsgemeinde.
Dürrholzer Lieblings Backrezepte
Für ausführliche Informationen besuchen Sie bitte unsere Archiv Homepage:
„Dürrholzer Partyrezepte“ vorgestellt
Nach gut einem Jahr Vorbereitungszeit war es endlich soweit: das neue Dürrholzer Kochbuch „Dürrholzer Partyrezepte“ wurde erstmals zum Verkauf angeboten. Begeistert präsentierten die Kochbuchfrauen
das Werk am diesjährigen Weihnachtsmarkt. Ca. 100 Partyrezepte aus den drei Ortsteilen Daufenbach, Muscheid und Werlenbach sind in dem Buch zusammengetragen worden.
Letzte Aktualisierung: 31.01.2023
Neue Inhalte:
31.01.2023 - Vereinstermine 2923
30.01.2023 - Neujahrsempfang