Wir sind umgezogen - Sie finden hier Dürrholzer Berichte und Fotos ab dem 01.01.2017.
Für Informationen aus dem Jahr 2016 oder älter besuchen Sie bitte weiterhin die www.duerrholz.com
03.03.2023
Daufenbacher Männerstammtisch Ü55 zu Besuch bei der Fa. Sensoplast Packmitteltechnik GmbH
Der Daufenbacher Männerstammtisch Ü55 hat sich vorgenommen die heimischen Unternehmen kennen zu lernen. Nachdem in 2022 die Fa. EcoTherm besucht wurde, stand jetzt das Unternehmen Sensoplast Packmitteltechnik GmbH auf dem Programm, welches sich auf die Herstellung von Schraubverschlüssen und Dosiersystemen spezialisiert hat. Am Produktionsstandort, im Industriegebiet in Oberhonnefeld, wurde der Stammtisch herzlich von Geschäftsführer Frank Busch und Betriebsleiter Peter Felgenheier empfangen. Zu Beginn erklärte Herr Busch, dass die Anfänge des Betriebes, gegründet durch R. Busch und K. Schweizer, in einer ehemaligen Schreinerei in Sensenbach liegen. Mittlerweile hat das Unternehmen 168 Mitarbeiter. Angetan waren die Stammtischler besonders von der Vielfalt und Menge der Produkte, die Sensoplast hauptsächlich für die Pharma- und Kosmetikindustrie in der ganzen Welt produziert. Um den Wünschen der Kunden gerecht zu werden, verfügt das Unternehmen, am Standort in Oberhonnefeld, über einen Maschinenpark von 50 hochmodernen Spritzgussmaschinen. Im Anschluss an die Produktionsbesichtigung fuhr die Gruppe weiter zum Montage- und Logistikzentrum nach Daufenbach. Hier stehen 20 Montageautomaten, die eine Bandbreite von über 1200 Artikeln, in highspeed Geschwindigkeit, fertigen. Und dies 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche. Zum Abschluss des interessanten Tages standen, bei einem vorbereiteten kleinen Imbiss, Geschäftsführer Frank Busch und Betriebsleiter Peter Felgenheier, der Gruppe noch für Fragen zur Verfügung. Hierbei wurden auch kleine Anekdoten ausgetauscht. Beeindruckt von der Komplexität der Herstellung von Schraubverschlüssen endete die Besichtigung mit einem herzlichen Dankeschön an die Geschäftsführung. Für die Stammtischler war es ein interessanter Tag bei einem hochmodernen Unternehmen „Made in Westerwald“. Die Nachbetrachtung des Erlebten wurde anschließend noch im Weiherstübchen in Urbach vertieft.
03.03.2023
Säuberung der Nistkästen auf dem Dürrholzer Naturerlebnispfad
Alle 70 Nistkästen auf dem Naturerlebnispfad Dürrholz wurden bei einem Rundgang der Mitglieder der AG Natur gesäubert und für die neue Brutsaison vorbereitet.
Davon waren 9 Nistkästen nicht belegt. In den anderen Kästen konnte anhand der Baumaterialien auf verschiedene Bewohner geschlossen werden;
dies waren 37 Meisen, 4 Kleiber und 2 Sperlinge. Auch andere Tierarten wie Fledermaus, Eule, Siebenschläfer und Waldmaus hatten es sich in 18 Kästen gemütlich gemacht. Drei Wohnungen waren sogar
doppelt besetzt. Gleichzeitig erkannte man beim mehr als dreistündigen Arbeitseinsatz, dass auch die speziell für Eichhörnchen und Waldvögel eingerichteten Futterstellen gut besucht waren.
An einem Nistkasten hatte sich ein Specht sogar ein zusätzliches Eingangsloch gehämmert und drinnen leider im Meisennest gewildert.
Über Veranstaltungen auf dem Naturerlebnispfad wir die AG Natur zeitnah in der Presse informieren. Ein Besuch auf dem Pfad ist aber immer möglich und sicher ein Erlebnis für große und kleine
Besucher.
31.01.2023
Vereinstermine 2023 OG Dürrholz
30.10.2022
Neuregelung der Brennholzbestellung
Um die Brennholzbestellung zu verbessern wurde gemeinsam mit allen Forstrevieren der Verbandsgemeinde ein einheitliches Bestellformular entwickelt. Die Bestellungen für die einzelnen Ortsgemeinden laufen nun über die Verbandsgemeindeverwaltung und werden von dort an die Revierleiter weitergegeben. Neu ist, dass sie ihre Bestellung digital übermitteln können, aber natürlich auch per Post oder sie geben das Formular direkt ab. Weiterlesen im PDF Dokument
"Naturerlebnispfad Dürrholz"
Führungen für Gruppen und Schulklassen werden
nach vorheriger Absprache durchgeführt:
die Arbeitsgruppe Naturschutz Dürrholz - >> Lehrpfad ansehen
Unsere Koch- u. Backbücher - zusammengetragene Rezepte der Dürrholzer Einwohner.
Zu erwerben sind die „Dürrholzer Bücher“ bei der Verbandsgemeinde in Puderbach, im Bürgerbüro und bei der Ortsgemeinde.
Dürrholzer Lieblings Backrezepte
Für ausführliche Informationen besuchen Sie bitte unsere Archiv Homepage:
„Dürrholzer Partyrezepte“ vorgestellt
Nach gut einem Jahr Vorbereitungszeit war es endlich soweit: das neue Dürrholzer Kochbuch „Dürrholzer Partyrezepte“ wurde erstmals zum Verkauf angeboten. Begeistert präsentierten die Kochbuchfrauen
das Werk am diesjährigen Weihnachtsmarkt. Ca. 100 Partyrezepte aus den drei Ortsteilen Daufenbach, Muscheid und Werlenbach sind in dem Buch zusammengetragen worden.
Letzte Aktualisierung: 03.03.2023
Neue Inhalte:
03.03.2023 - Daufenbacher Männerstammtisch
03.03.2023 - Säuberung der Nistkästen